Ende April 2022 fand unser erster Workshop statt, bei dem wir gemeinsam mit einer bunten Truppe von Bürger*innen gemeinsam 21 Stationen zusammengebaut und eingerichtet haben.
Gestartet sind wir mit einer Begrüßung im Geo 1 Hörsaal, inklusive einer Vorstellungsrunde mit allen Teilnehmenden und Empfehlungen zum Aufbau der Stationen von Dr. Jens Wöllecke als Vertreter der NABU Naturschutzstation-Münsterland. Danach ging es für Alle mit großem Enthusiasmus an den Zusammenbau der Stationen. Dazu sollten zuerst alle Holzteile mithilfe einer Anleitung verschraubt werden, woraufhin es an die Anbringung der Technik ging. Das alles beinhaltete unter anderem auch das Antackern von Dachpappe zum Wetterschutz, die Fokussierung der Kamera, die Kalibrierung der Waage und die Einrichtung des heimischen WLAN, um die Station zu Hause direkt anzuschließen.
In einer wohlverdienten Mittagspause konnten sich alle Teilnehmer mit Suppe stärken. Nach dem Mittagessen ging es dann weiter an vier parallelen Arbeitsplätzen, die Technik einzurichten. Nach kurzen Wartezeiten und der Behebung ein paar kleiner Probleme, konnten dann aber alle die eigene Station erfolgreich zusammenbauen, einrichten und testen. Die meisten der Stationen laufen mittlerweile in den heimischen Gärten oder Balkonen.
Viel Spaß beim durchstöbern der Videos der Vögel und aller weiteren aufgenommenen Daten der Stationen: https://wiediversistmeingarten.org/view/
Schreibe einen Kommentar